Jeder PSA-Artikel muss in PSA-Audit einer Produktkategorie zugeordnet werden. Mit Hilfe der Produktkategorie wird das Prüfintervall und die Prüfkriterien auf dem Prüfformular festgelegt. Zusätzlich können Sie schnell und einfach an der Kategorie erkennen, um welchen Gegenstand es sich bei einem PSA-Artikel handelt. Unterschiedliche Produktkategorien sind beispielsweise Helme, Abseilgeräte, Verbindungsmittel, etc.

Neue Produktkategorie erstellen
Klicken Sie einfach auf den Button NEUE KATEGORIE, um eine neue Produktkategorie zu erstellen. Anschließend müssen Sie noch den Titel, eine optionale Beschreibung und das Prüfformular festlegen, welches standardmäßig für die Modelle, die zu einer Produktkategorie zugeordnet werden, genutzt werden soll.
Tipp
Haben Sie spezielle PSA-Artikel, bei denen sich das Prüfintervall von den anderen Artikeln des gleichen Typs unterscheiden? Dies können Sie in Stammdaten → Modelle erfassen. Modelle können eine von der Produktkategorie abweichende Intervallzeit besitzen und so spezielle Anforderungen eines PSA-Artikels abbilden.
Produktkategorie löschen
Um eine Produktkategorie zu löschen, wählen Sie die gewünschte Kategorie aus der Liste aus und klicken auf den Button KATEGORIE LÖSCHEN. Anschließend müssen Sie entscheiden was mit den zugeordneten Modellen und PSA-Artikeln passieren soll. Diese können Sie entweder vollständig mit löschen oder einer anderen Produktkategorie zuordnen.
Prüfen Sie vor dem Löschen, welche Modelle und PSA-Artikel noch zu der zu löschenden Produktkategorie gehören. Wenn Sie die zugehörigen Modelle und PSA-Artikel löschen, werden auch die zugehörigen Prüfprotokolle gelöscht. Diese Änderung kann nicht wieder rückgängig gemacht werden!